Topics
















COVID19 Peripher_ies  ¡  Resonanz  |  Pädagogik  |  Soundscapes  |  Listening  |  Medien  |  Ökologie  |  Natur 

Zu Beginn von COVID19 war es unumgänglich, genauer hinzuhören, da sich die Umgebungsgeräusche drastisch veränderten. Dabei tauchten Fragen auf, weshalb uns Klänge wie Kirchenglocken oder Sirenen plötzlich auffielen. Und weshalb wir uns selbst als ein Teil von Natur verstanden.

Gleichzeitig erfuhren wir eine grosse Verbundenheit untereinander. Wir sassen vor Bildschirmen und hörten uns über grosse Distanzen aufmerksam zu. Das sorgfältige gemeinsame Abspielen und Anhören von Soundscapes schuf Vertrauen. Warten wurde zu einer elementaren Aufgabe. Das klingt bis heute nach und fordert einen sorgfältigen Umgang mit dem Archiv, und denjenigen Teilen, die unter COVID19 entstanden sind.

Das fragmentierte Wissen, das von beobachtenden Aufzeichnungen stammt, gilt es sorgfältig zu pflegen. Die Resultate, die in diesem Archiv vorliegen, sollen zu einem neugierigen Betrachten und Zuhören anregen und die Zeit aus einer anderen Perspektive erscheinen lässt.











© peripher_ies 2025 / Daniel Hug, Andrea Iten, Max Spielmann, Catherine Walthard

© Beiträge / Authors / Nutzungslizenz wenn nicht anders aufgeführt:  CC BY-NC

Credits_Impressum

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.